Fachinformationen

Die Geigenbauer der Schweiz

von Hans Boltshauser.
Mit 59 Portraits und 38 Kunstdrucktafeln.
Haelg-Verlag, Degersheim/Schweiz, 1969
Hochwertiger Scan des Buches als PDF-Datei (125 MB).


Kleine Geschichte des Schweizer Geigenbaus

Hansruedi Hösli
Der komplette Text als PDF-Datei.

Beschreibung für Streichinstrumente

Das Formblatt dient der systematischen Erfassung von Streichinstrumenten und der genauen Beschreibung eines Instrumentes für die Diebstahlanzeige.

Formblatt als PDF-Datei und als Word-Datei
 

Billige Geigen aus dem Internet

Geige mit Bogen, Kasten und Stütze für Fr. 100.- 
Das ist schön für ein Familienbudget, doch vor der geringen Qualität solcher Instrumente wird gewarnt.

Billige Geigen aus dem Internet als PDF-Datei

Die Buchreihe "Alte Meistergeigen" wurde von der Expertenkammer des Schweizerischen Geigenbauerverbands in Zusammenarbeit mit dem Verlag "Das Musikinstrument" ab 1977 herausgegeben. Diese Buchreihe hat ihren Wert als Zeitzeugnis. Nach Skandalen im Geigenhandel war in den 60'er Jahren das Bedürfnis nach einer wissenschaftlich abgesicherten Enzyklopädie gross. Leider kann dieses 8-bändige Werk seinem deklarierten Anspruch nicht genügen. Die einzelnen Beiträge sind mit Fehlern behaftet. Viele Zuschreibungen haben nach heutigen Kriterien keinen Bestand mehr. Der SVGB hat darum 2007 vom Verlag die Restauflage augekauft und aus dem Verkehr gezogen.